'Der Zauberer von Oz' am Saarländischen Staatstheater

Derzeit läuft in meiner eigenen Stückfassung DER ZAUBERER VON OZ am Saarländischen Staatstheater. in Saarbrücken. Das Bühnenbild stammt von Friedrich Eggert, die Musik und Liedtexte von Stephanie Hacker. Von November bis Jänner ist die Produktion für Menschen ab 6 Jahren zu sehen, wir freuen uns über die psoitiven Reaktionen von Kritik und Publikum nach der Premiere.

Jan Hutter spielt die Vogelscheuche, Torsten Köhler den feigen Löwen, Silvio Kretschmer ist als Blechmann zu sehen, Eva Kammigan als Hexe und Tante Em, sowie Senbastien Jacobi als Zauberer von Oz. Publikumsliebling Laura Dittmann ist als Dorothy zu erleben, eine spannende und bunte Reise einmal ins Zauberland und zurück nach Kansas ist dieser Theatertag geworden.

Infos zu Terminen und Besetzung hier.

Für das diesjährige Weihnachtsmärchen am Saarländischen Staatstheater hat Regisseur Michael Schachermaier den amerikanischen Kinderklassiker schlechthin neu interpretiert. Bei der ausverkauften Premiere am Sonntag gab es viel Getöse und Slapstick-Einlagen. Und ein quietschvergnügtes Publikum.
Das Stück lebt von seinen zauberhaft gezeichneten Figuren, die vom Ensemble überragend und unglaublich lustig gespielt werden. Das ist die aufgekratzte Schusseligkeit, die Jan Hutter in jede Bewegung, in jeden Satz des Strohmanns legt. Das neurotische und seltsam mechanische Zittern, durch das Silvio Kretschmer den Blechmann mit Leben füllt. Und die blitzschnellen Wechsel zwischen wütendem Grollen und ängstlicher Verschüchterung, mit denen Thorsten Köhler Toto eine unvergleichliche Liebenswürdigkeit verleiht. Die fabelhaften Kostüme, Stroh von Kopf bis Fuß, ein Blechpanzer mit zu öffnendem Bauch und Löwenfell mit XXL-Bauch und zerzauster Mähne, tun ihr Übriges.So ist es dem Staatstheater erneut gelungen, ein Weihnachtsmärchen auf die Bühne zu bringen, dass der ganzen Familie Spaß macht. Und das dank ordentlich Geschwindigkeit, Slapstick-Einlagen im Minutentakt und viel Getöse auch in knapp über einer Stunde Spielzeit keine Langeweile bei den kleinen Gästen aufkommen lässt.
— Saarbrücker Zeitung, 18.11.24

Alle Fotos von M.Kaufhold

Michael Schachermaier