Krabat
Theater der Jugend / Theater im Zentrum Wien
Von Otfried Preußler in einer Bearbeitung des Theaters der Jugend
Premiere: Oktober 2009
Regie: Michael Schachermaier
Bühne: Judith Leikauf, Karl Fehringer
Kostüme: Christine Haller
Licht: Lukas Kaltenbäck
Musik: Jan Maihorn
Kampfchoreographie: Ogün Derendeli
Dramaturgie: Markus Felkel
Mit: Matthias Hacker, Bernhard Maizen, Ogün Derendeli, Christian Graf, Katharina Pizzera, Michael Schusser, Daniel Jeroma, Sebastian Mock, Pascal Groß, Johannes Rhomberg, u.a.
Der junge Krabat, verloren und elternlos, wird auf einer geheimnisvollen Mühle als Lehrling angeworben. Ein Ort, der Krabat das Überleben in einer rauen Welt sichert – über dem aber auch eine seltsame dunkle Macht zu schweben scheint.
Wer ist dieser Meister, der neben dem erschöpfenden Tagwerk seine Lehrlinge und Gesellen die Kunst der schwarzen Magie lehren will? Welch seltsame Dinge geschehen und weshalb muss in jeder Silvesternacht einer der Gesellen »gehen«?
Krabat bekommt es mit der Angst zu tun – aber er kann nicht fliehen, denn die Macht des Meisters scheint unüberwindbar.
Wird auch er dem Schicksal, dem am Ende alle auf der Mühle unterliegen, ausgeliefert werden? Oder gelingt es Krabat dank seiner Schlauheit und Gerissenheit zu entkommen? Kann der Bann wirklich gelöst werden durch die bedingungslose Liebe eines Mädchens, das bereit ist, sein eigenes Leben zu opfern? Ist der grausame Meister wirklich unüberwindbar, oder wird die schöne, unbeirrbare Kantorka die Stärke und Hingabe haben, ihn zu besiegen?
Dieser zeitlose, vielfach preisgekrönte Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur ist eine Hommage an die Kraft der Liebe, ein Appell, sich den dunklen Seiten des Lebens zu stellen, an vermeintlich aussichtslosen Situationen nicht zu verzweifeln, sondern sich mit Lebensmut und Zuversicht Gehör zu verschaffen.
Der berühmte Autor Otfried Preußler hat eine tiefe und gedankenvolle Sage aus dem Sorbischen neu belebt und geht in seinem Klassiker den ewig gültigen Fragen der Menschheit nach.
Alle Bilder © Rita Newman